aktuelle news

Platzierung in Köln zum Saisoneinstand 31.03.2025

Gestern hat die Grasbahn Saison auch in Köln begonnen. Gleich im ersten Rennen kam die Schlenderhanderin Sorceress zum Zug. Die dreijährige Stute zeigte ein gutes Rennen und wurde Zweite. Beim nächsten Start wird sie mit Kondition bestimmt um den Sieg mitlaufen. Eine halbe Stunde später lief die ebenfalls dreijährige Stute Luna. Während dem Rennen hatte Sibylle im Sattel der Intello-Tochter viel Gas, welches sie wahrscheinlich unterwegs verpufft hatte, um dann in der Zielgeraden nochmals antreten zu können. Beim nächsten Start wird sie hoffentlich nicht mehr so frisch sein, um dann die Kraft besser einteilen zu können.


Zwei Damen am Sonntag in Köln am Start 26.03.2025

Boxen auf heisst es am Sonntag das erste Mal in Köln im 2025. Mit dabei auch zwei Damen aus unserem Quartier. Zum einen ist das die dreijährige Intello-Tochter Luna von Manfred Schmelzer. Als Zweijährige war sie schon zweimal platziert gelaufen und hat über Winter noch einiges dazu gelernt. Sie trifft im Rennen auf einige Gegner mit Meinung, daher muss sie zeigen, dass auch wir Meinung von ihr haben. Die zweite Stute ist die Schlenderhanerin Sorceress. Auch sie ist dreijährig und hat als Zweijährige schon gezeigt, dass sie eine Siegerin sein kann. Über Black-Type verfügt sie auch schon, so sollte hier nichts im Wege stehen, dass sie erneut vorne mit dabei sein kann.


Royal Spirit am Freitag in Compiegne am Start 26.03.2025

Die dreijährige Royal Spirit wird am Freitag in Frankreich an den Start kommen. Letzten Herbst zeigte Royal Spirit bereits dass sie mehr kann. Im Auktionsrennen in Baden-Baden kam sie mit der geraden Bahn nicht zurecht, deswegen wird man in Zukunft eine Bahn mit Bögen bevorzugen. Sie hat über Winter nochmals aufgepackt und macht im Training schon einen guten Eindruck. Wir sind gespannt wie die Stute vom Mark Hänni in die Saison startet. Geritten wird die Stute von Sibylle Vogt.


Geburtstagsgeschenk für den Trainer 26.03.2025

Canada machte ihrem Trainer am Sonntag direkt selber ein Geburtstagsgeschenk und gewann in Düsseldorf ein Ausgleich III über 1600m mit Leon Wolff im Sattel. Die Brümmerhoferin lies im Rennen nichts anbrennen und hatte dann im Ziel leicht zwei Längen Vorsprung. 


Start in die Grasbahn-Saison 19.03.2025

Am Sonntag geht endlich die Grasbahn-Saison 2025 los. In Düsseldorf sind wir mit einer Vertreterin vom Gestüt Brümmerhof vor Ort. Die vierjährige Canada zeigte Dreijährig nur gute Formen, so war sie zuletzt zweimal Zweite. Sie konnte über Winter nochmals zulegen, vielleicht liegt ja direkt wieder eine Platzierung oder sogar der Sieg drin. Geritten wir die Stute von Leon Wolff, da Sibylle Vogt krankheitshalber noch ausfällt und Andrasch Starke noch bis Ende Mai in Japan ist.


Principe zurück im Renngeschehen 13.03.2025

Er hat eine längere Pause hinter sich, nun kommt er top motiviert wieder zurück und greift wieder ins Renngeschehen ein. Principe von Klaus Allofs und dem Gestüt Fährhof startet heute Nachmittag in Chantilly in einem Class 3 über 1700m. Im Sattel sitzen wird Maxime Guyon. Die Klasse hat er, wir sind gespannt wie Principe sich nach der Pause präsentieren wird.


Interessanter Neuzugang aus Brasilien 12.03.2025

Seit kurzem befindet sich ein interessanter Neuzugang aus Brasilien bei uns im Stall. Cold Heart, ein fünfjähriger Hengst von Alpha aus der Netherlands und steht im Besitz von Fazenda Mondesir. Cold Heart hat bei 11 Starts sechs Mal gewonnen und war zwei Mal platziert. Sein Highlight in seiner bisherigen Karriere war der Sieg im brasilianischen Derby. Das Derby wird dort ebenfalls über 2400m gelaufen und ist ein Gruppe I. Zuletzt lief Cold Heart im Carlos Pellegrini, ein Gruppe I über 2400m in der Hauptstadt von Argentinien, dort wurde er sechster. Direkt nach dem Rennen hat er die lange Reise mit Quarantäne etc. auf sich genommen um nun eine Boxe in Köln zu beziehen. Er wird nun die Zeit bekommen um sich bei uns einzuleben und wird an die neuen Trainingsbedingungen herangeführt. Wir hoffen natürlich, dass er zukünftig in den Grand-Prix Rennen zu finden sein wird.


Rennen annulliert, Titel verteidigt 18.02.2025

Im Skikjöring hatte die Titelverteidigerin Valeria Schiergen mit dem am letzten Sonntag beim Debüt in der St. Moritzer Weltexklusivität bereits erfolgreichen Fuchswallach Schael den Favoriten als Zugpferd. Nachdem sich kurz nach dem Start die Sicherheitsgeschirre mehrerer Fahrer:innen lösten, wurde das Rennen abgebrochen und annulliert. Der Grund dafür ist Gegenstand von bereits laufenden Untersuchungen. Durch den Rennabbruch ging der Gesamtsieg an die Siegerin vom letzten Sonntag. Schael, der für den Murezzan Racing Stable läuft, machte Valeria Schiergen, bei seinem ersten und bislang einzigen Skikjöring-Einsatz zum insgesamt vierten Mal zur Königin. Denn wer die Gesamtwertung der UBS Skikjöring Trophy gewinnt, darf sich für ein Jahr Königin oder König des Engadins nennen.


Doppelt Schael in St. Moritz nach? 12.02.2025

Es steht bereits der dritte Rennsonntag an, der erste wurde ja bekanntlich abgesagt. Die Bedinungen sind zur Zeit gut in St. Moritz, die Bahn wurde für das Training morgen frei gegeben. Schael geniesst die täglichen Ausritte im Wald und tankt wieder Energy für Sonntag. Er ist gut drauf und somit sollte einem Doppel am Sonntag mit Valeria an den Führleinen nichts im Wege stehen. Die Rennen können dann wieder über den Livestream welchen wir über unseren Instagram Acount veröffentlichen mitverfolgt werden.


Schael überlegen im Skikjöring 10.02.2025

Das Skikjöring ist jeweils das Highlight am White Turf in St. Moritz und dieses konnte Schael für sich entscheiden. Der sechsjährige Isfahan-Sohn stürmte direkt vom Start weg an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr her. Unterwegs versuchte Valeria Schiergen ihn noch bisschen beim Feld zu halten, doch nach einer Runde gingen sie alleine in Front und zogen davon. Im Einlauf kam dann doch ein Konkurrent nochmals näher, aber Schael brachte seinen ersten Skikjöring-Sieg ins trockene. Leider gab es beim Anhalten kleine Probleme und Schael lief richtung Ausgang und war nicht zu bremsen. Wir hatten Glück im Unglück. Schael ist nichts passiert und auch die Fahrerin ist Wohlauf.


Schael gibt sein Debüt im Skikjöring 06.02.2025

Nachdem letzten Sonntag der erste Renntag wortwörtlich ins Wasser fiel in St. Moritz, sieht es für dieses Wochenende viel besser aus. Kalte Temperaturen helfen zur Zeit dem See enorm, sich von den Schneemassen zu erholen. Es besteht somit Hoffnung, dass Schael sein Debüt im Skikjöring geben kann. Er ist super drauf und geniesst die Zeit mit Vinzenz im Schnee. Das Training letzten Samstag hat ihm gefallen und Valeria Schiergen seine Fahrerin kann es kaum abwarten mit ihm an den Start zu kommen. Im Feld von sieben Startern, wird Schael mit der Nummer 4 an den Start gehen. Hier findet ihr die ganze Startliste.


Starke und Schiergen wieder ein Team 20.01.2025

Aufgrund des Ausfalls von Stalljockey Bauyrzhan Murzabayev haben wir nun die Weichen für die Saison 2025 neu gestellt. Im Asterblütestall gibt es die neue Auflage eines alten Erfolgsteams: Andrasch Starke kehrt als Stalljockey für das Jahr 2025 an den Stall zurück.

 

Peter Schiergen: „Als mir klar wurde, das wir Bauyrzhan so viel Zeit wie er braucht geben würden und er in 2025 die Saison überwiegend verpassen würde, habe ich mir natürlich meine Gedanken gemacht und schnell an Andrasch gedacht. Wir hatten tolle Erfolge zusammen und können jetzt nach einer guten Pause daran anknüpfen. Ich freue mich darauf!“ Es wird indes vermutlich Anfang Juni werden, ehe Starke am Championstall von Schiergen beginnt. „Ich hatte mein Engagement in Japan bereits zugesagt und möchte dort mein Wort halten“, so Starke. Der zehnfache Championjockey weiter: „Ich habe keine Sekunde gezögert, zu Peter zurückzugehen. Wir sind beide erfahren genug und können die Situation gut einschätzen.“

 

Für die Zeit davor ist Sibylle Vogt, seit Jahren zweiter Stalljockey am Asterblüte-Stall, die erste Wahl. „Sibylle ist ein fester Bestandteil von Asterblüte und steht voll hinter dieser Konstellation. Sie bekommt so zu Saisonbeginn zusätzliche Chancen, über den Sommer brauchen wir natürlich 2 Top-Jockeys“, so Peter Schiergen.


Alpenjäger gibt sein Comeback 08.01.2025

Nach seinem Comeback letzten Mai, musste er nochmals eine Pause einlegen. Jetzt ist er wieder da und kommt in einer gut ausgesuchten Aufgabe an den Start, so dass es direkt klappen könnte. Gleichermassen aus einer Pause kommt Paparazzo, er muss sich wieder vorstellen und muss zeigen, ob er die Pause genutzt hat. Bereits zum 2. mal in diesem Jahr kommt Treno an den Ablauf, der etwas enttäuschte zuletzt. Jetzt ist es etwas einfacher und er sollte sich verbessert vorstellen. Alle Starter am Samstag werden von Sibylle geritten. 


Saisonstart mit 2 Frankreich Startern 03.01.2025

Am 4. Januar greifen wir mit zwei Startern in Deauville in die neue Saison ein. Pushkin startet in einem Verkaufsrennen, zuletzt konnte er nicht überzeugen warum er schnell wieder an den Start kommt. Treno kommt aus einer Pause, hat sich im Training jedoch angeboten. In einem nicht übermässig stark besetzten Sieglosenrennen könnte er direkt vorne zu finden sein. Beide Pferde werden von Sibylle geritten. 


 

RENNSTALL ASTERBLÜTE

Rennbahnstrasse 100a

D - 50737 Köln 

 

schiergen@rennstall-asterbluete.de

+49 221 270 45 25